HEAVEN CAN WAIT CHOR
Seit der Premiere im August 2013 im St. Pauli Theater hat dieser „Jungbrunnen-Chor“ bei seinen mehr als 70 Auftritten vor meist ausverkauften Häusern eine große Fan-Gemeinde um sich versammelt. Denn bei den über 30 Sänger*Innen stehen ausschließlich die Hits ihrer Enkel auf dem Notenblatt.
Der Heaven Can Wait Chor und seine Sänger*Innen sind mittlerweile 6 Jahre gereift und es ist wie bei gutem Wein: sie werden immer besser!
Nun hat der Chor beschlossen, beim neuen Programm STILL ALIVE noch jünger zu werden, vor allem, was die Songauswahl betrifft, die sich nun zum größten Teil aus Songs der letzten 6 Jahre zusammensetzt. Ein bunter Strauß aus wilden, komischen und ans Herz gehenden jungen Liedern wie z.B.:
„Happy“ von Pharell Williams, „Chöre“ von Mark Forster, „Das Leben ist ein Rockkonzert“ von SDP, „Counting Stars“ von OneRepublic, „Lieder“ von Tawil, „Steine“ von Sido, „Wie schön du bist“ von Sarah Conner, „So’ne Musik“ von Deichkind…!!
Begleitet werden sie allabendlich von einer fetzigen Band von Profimusikern. Und das Publikum ist zwischen 17 und 87 und feiert.
Dieser Chor beweist, dass DIESE Alten noch viel vorhaben, frei nach dem Motto: „Heaven Can Wait“!!
Der musikalische Leiter ist Jan Christof Scheibe. Der Sohn eines Kantors ist selber ein Allrounder und kennt die Hamburger Musikszene wie kaum ein anderer – er war Mitglied in vielen Bands, ist Komponist, Arrangeur sowie Musikproduzent in einer Person.
Bei den Konzerten von HEAVEN CAN WAIT stehen mehr als 30 „Youngster“ mit über 2.000 Jahren Lebenserfahrung auf der Bühne und rocken den Saal!
Musikalische und künstlerische Leitung: Jan Christof Scheibe
Event-Management und Booking: Maike Fischer
Bühnenbild / Kostüme / Video: Eva Humburg
Choreographie: Susanne Hayo
Beratung: Samuel Weiss
Regieassistenz: Monika Gutte/Helga le Comte
Eine ZDF-Dokumentation: Leidenschaft, Alter! Wenn ein Senioren-Chor auf „Lord of the Lost“ trifft
Mit einem Vorwort von Ulrich Tukur
Als Ruth Rupp zur Schule kam, war Hitler noch nicht an der Macht, als Deutschland in Trümmern versank, stand sie an der Flugabwehrkanone. Aufregend und voller verblüffender, dramatischer und glücklicher Wendungen ist ihr Leben bis ins hohe Alter. "Sie hat ein Element von liebenswürdigem anarchistischem Aufbegehren, geistiger Unabhängigkeit und Nonchalance, um dem die Stirn zu bieten, was Konvention ist", sagt Ulrich Tukur, der sie zu späten Triumphen auf die Bühne holte.
Dies ist die faszinierende Lebensgeschichte einer Frau, die mit 77 Jahren ihre Bühnenkarriere an der Hamburger Reeperbahn startete. Heute tritt sie immer noch auf: als älteste Sängerin des Chors HEAVEN CAN WAIT. Nur 1,43 Meter ist Ruth Rupp groß, aber wahre Größe misst man eben nicht in Zentimetern. Mit Humor, Mut, Herzensbildung und Bescheidenheit gelingt ihr ein reiches, ein erfülltes Leben.
Sven Rohde, geboren 1961, lebt als freier Autor, Coach und Musiker in Hamburg. Er hat verschiedene Bücher geschrieben, dies ist seine erste Biographie. Ruth Rupp lernte er anlässlich einer Reportage für das Magazin stern kennen und fragte sie nur wenige Tage später, ob sie ihm ihr Leben erzählen würde. Sie willigte sofort ein.

Der Traum vom Leben in dir
Sven Rohde
Mit einem Vorwort von Ulrich Tukur
Die bewegende Geschichte einer Frau, die mit 77 ihre Bühnenkarriere begann und mit 92 immer noch das Publikum fasziniert.
Leseprobe Hier online bestellen